In unserem Frauenhaus wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sozialpädagogin für die sozialpädagogische Arbeit mit Kindern
gesucht.
Das Frauenhaus ist einer von insgesamt fünf Arbeitsbereichen des Vereins und verfügt über 21 Plätze für von Gewalt betroffene Frauen und ihre Kinder. Hier finden Frauen mit ihren Kindern Schutz und Begleitung bei häuslicher Gewalt.
Ihre Aufgaben:
- Pädagogische Arbeit mit den im Frauenhaus lebenden Kindern und Müttern
- Individuelle und bedarfsgerechte Einzel- und Gruppenangebote für Kinder und ihre Mütter zur Bewältigung der miterlebten Gewalt und Trennungserfahrung
- Gefahrenabschätzung
- Zusammenarbeit mit Kindertagesstätten, Schulen usw., Netzwerkarbeit mit relevanten Akteuren im Hilfesystem
- Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit
- Übernahme von Bereitschaftsdiensten
Ihre Voraussetzungen:
- Qualifikation als Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin (Dipl. / BA / MA) oder vergleichbare Qualifikation
- Kompetenz in der Gestaltung von gruppendynamischen Prozessen
- Kenntnisse zu Entwicklungsstufen / -phasen von Kindern
- Kenntnisse zu Sorgerecht, Kinderschutz- und Kindeswohlangelegenheiten sowie in Beratungstätigkeit
- Erfahrungen in der interkulturellen Pädagogik, Kenntnisse zur Arbeit mit traumatisierten Menschen
- Erfahrungen im Projektmanagement sowie in der Öffentlichkeits- und Gremienarbeit
- Gute Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert
- Einsatzbereitschaft, selbständiges Arbeiten, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Fähigkeit zur Selbstreflexion, Teilnahme an Supervision
- Führerschein Klasse B ist erwünscht
Wir bieten:
- Gründliche Einarbeitung
- Arbeiten in einem engagierten und kompetenten Frauenteam
- Möglichkeit zu Fortbildung und Supervision
- Arbeitszeit 30 Wochenstunden (5-Tage-Woche)
- Vergütung nach TV-L S 12
Die Ausschreibung richtet sich auf Grund des spezialisierten Arbeitsfeldes ausschließlich an Frauen. Die Bewerbung von Frauen mit Migrationshintergrund ist ausdrücklich erwünscht.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 11. Juni 2023 per E-Mail an: vorstand@frauenzentrum-potsdam.de (max. 6 MB)
Wir suchen zum 01.08.2023 eine
Mitarbeiterin für Buchhaltung und Verwaltung
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 32 Stunden (Aufstockung der Arbeitszeit möglich).
Das Autonome Frauenzentrum Potsdam e. V. ist ein Zusammenschluss von Frauen mit dem Ziel, Frauen und Mädchen auf individueller, zwischenmenschlicher und gesellschaftlicher Ebene zu stärken. Der Verein engagiert sich seit 1990 für Bildung, Kommunikation, Beratung, Vernetzung von Fraueninteressen sowie gegen Gewalt. Er ist politisch und konfessionell unabhängig.
Ihre Aufgaben:
- Buchhaltung, Kassen- und Kontenverwaltung (u. a. Rechnungslegung, Terminüberwachung und Durchführung des Zahlungsverkehrs, Buchführung)
- Gehaltsrechnung und Belegerstellung, Zuarbeiten zu Finanzamt, Krankenkassen und Berufsgenossenschaft
- Mitarbeit bei der Erstellung von Jahresabschlüssen
- Begleitung von externen und internen Prüfungen (u. a. SV-Träger, Finanzamt, Fördermittelgebende)
- Unterstützung bei der Personalverwaltung (u. a. Aufsetzen von Arbeits- und Honorarverträgen, Führung der Personalakten, Führung und Kontrolle des Urlaubsanspruchs und des Krankenstandes)
- Zuwendungsbearbeitung einzelner Projekte (Mittelverwaltung, Erstellung von Verwendungsnachweisen)
- Büroorganisation, eigenständige Erledigung aller anfallenden Verwaltungs- und Organisationsaufgaben in Absprache mit der Geschäftsführerin
- Allgemeiner Schriftverkehr mit Behörden und Institutionen
Ihre Voraussetzungen:
Abgeschlossenes Studium Betriebswirtschaft oder ähnliches Studium bzw. Ausbildung mit kaufmännischem / betriebswirtschaftlichem Hintergrund und fundierte buchhalterische Kenntnisse / Berufserfahrung im Feld. Gute Kenntnisse im Bereich Finanz-, Zuwendungs- und Vereinsrecht, Erfahrungen in Datensicherung und Datenschutz. Gute Kenntnisse in der Fördermittelbewirtschaftung, insbesondere zur Beantragung und Nachweislegung öffentlicher Mittel sowie im Zuwendungsrecht (AnBestP und I) und für Vertragsrecht, gute Kenntnisse im Umgang mit IT-Anwendungen.
Wir bieten:
- eine vielseitige Tätigkeit in einem wichtigen sensiblen Arbeitsfeld
- selbständiges Arbeiten nach gründlicher Einarbeitung
- Möglichkeit zu Fortbildung und Supervision
- Vergütung in Anlehnung an TV-L E9
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 21. Mai 2023 per E-Mail an: vorstand@frauenzentrum-potsdam.de (max. 6 MB)
Verstärkung für das Bereitschaftsteam auf Honorarbasis
Das Frauenhaus ist einer von insgesamt fünf Arbeitsbereichen des Vereins und verfügt über 21 Plätze für von Gewalt betroffene Frauen und ihre Kinder. Hier finden Frauen mit ihren Kindern Schutz und Begleitung bei häuslicher Gewalt.
Ihre Aufgaben:
- Bereitschaftsdienst an Wochenenden und Feiertagen
- Telefonische Beratung von Frauen, Gefahrenabschätzung
- Aufnahme von Frauen mit ihren Kindern ins Frauenhaus
- Krisenintervention im Haus
Ihre Voraussetzungen:
- Studentin der Sozialen Arbeit, Abschluss als Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin oder vergleichbare Ausbildung
Wünschenswert sind:
- Kenntnisse über Gewalt gegen Frauen
- Interkulturelle Kompetenz und Genderkompetenz
- Fremdsprachenkenntnisse
- Wertschätzende ressourcenorientierte Grundhaltung, Einsatzbereitschaft, selbständiges Arbeiten, Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit, Fähigkeit zur Selbstreflexion
- Führerschein Klasse B ist von Vorteil
Wir bieten:
- Gründliche Einarbeitung
- Aufwandsentschädigung
Das Angebot richtet sich auf Grund des spezialisierten Arbeitsfeldes ausschließlich an Frauen. Die Bewerbung von Frauen mit Migrationshintergrund ist ausdrücklich erwünscht.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Motivationsschreiben) an:
frauenhaus@frauenzentrum-potsdam.de (max. 6 MB)
Rückfragen per Mail oder telefonisch unter 0331 – 96 45 16.
Praktikantin für das Frauenhaus
Das Frauenhaus ist einer von insgesamt fünf Arbeitsbereichen des Autonomen Frauenzentrums Potsdam e.V. und verfügt über 21 Plätze für von Gewalt betroffenen Frauen und ihre Kinder. Hier finden Frauen mit ihren Kindern Schutz und Begleitung bei häuslicher Gewalt.
Für die Arbeit im Frauenhaus bieten wir eine Praktikumsstelle für mindestens drei Monate für Studentinnen der Sozialen Arbeit oder vergleichbarer Studiengänge an.
Aufgaben:
- Mitarbeit in den verschiedenen Arbeitsbereichen (Frauen-, Kinder- und Wirtschaftsbereich)
- Begleitung der Bewohnerinnen zu Ämtern, Behörden und Institutionen
- Planung und Unterstützung von pädagogischen Gruppenangeboten
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Kennenlernen unterschiedlicher Problemstellungen und Möglichkeiten der Hilfen
- Kennenlernen der Beratungsarbeit, Haltung, Methoden
Wir bieten:
- Arbeiten in einem engagierten und kompetenten Frauenteam
- wertschätzendes und unterstützendes Arbeitsklima
- Praxisanleitung durch sozialpädagogische Fachkräfte
- regelmäßige Anleitungsgespräche
Haben Sie Interesse an einem Praktikum im Frauenhaus, dann senden Sie eine Bewerbung (Lebenslauf, Motivationsschreiben) an: frauenhaus@frauenzentrum-potsdam.de