Frauenzentrum
Das Autonome Frauenzentrum Potsdam e. V. ist ein Zusammenschluss von Frauen mit dem Ziel, Frauen und Mädchen auf individueller, zwischenmenschlicher und gesellschaftlicher Ebene zu stärken. Der Verein engagiert sich seit 1990 für Bildung, Kommunikation, Beratung, Vernetzung von Fraueninteressen sowie gegen Gewalt. Er ist politisch und konfessionell unabhängig.
Unser Vorstand: Laura Kapp, Anja Günther, Barbara Thieme (ausgeschieden), Jenny Pöller, Heiderose Gerber, Anja Heigl
Unser Gesamtteam besteht aus den Mitarbeiterinnen der Arbeitsbereiche:
Frauenzentrum, Frauenberatungsstelle, Frauenhaus, Frauennotwohnung und Mädchentreff Zimtzicken

Foto: Simone Ahrend, sah-photo
WAS TUN WIR
Wir schaffen Freiräume für Frauen und Mädchen. Wir arbeiten aktiv an der Umsetzung frauenpolitischer Interessen. Wir sensibilisieren und klären auf. Wir bieten Schutzräume für verfolgte und bedrohte Frauen und deren Kinder. Wir engagieren uns gegen Sexismus und gegen Gewalt an Frauen und Mädchen.
// Unsere Arbeit basiert auf Respekt, Wertschätzung, Transparenz und Akzeptanz.
// Wir begreifen Vielfalt als Ressource und das Bewusstsein darüber als Chance für Solidarität unter Frauen und Mädchen, die unsere Angebote gestalten, wahrnehmen und unterstützen.
// Wir arbeiten feministisch-parteilich für Frauen und Mädchen.
UNSER LOGO
Wir lassen KEINE im Regen stehen!
Der Schirm hat viele Bedeutungen. Ganz gleich ob Sonnen- oder Regenschirm, der Schirm galt vor langer Zeit als ein weibliches Accessoire. Aber für uns steht er für weit mehr als ein Schönheitsutensil. Für uns ist der Schirm multifunktionell einsetzbar und steht je nach Situation für ein Dach, ein Boot oder auch ein Fluggerät. Zur Not kann frau sich mit dem Schirm auch zur Wehr setzen.
Der Schirm steht auch für einen geschützten Ort, z.B. wenn Frauen* und ihre Kinder von Gewalt betroffen sind. Unter dem Schirm des Autonomen Frauenzentrums sind alle Frauen in ihrer gesamten Vielfalt willkommen, unabhängig von Alter, der Herkunft, kultureller Zugehörigkeit oder beruflicher Situation.
Das Autonome Frauenzentrum Potsdam e.V. ist Träger der fünf Projekte Frauenzentrum, Frauenberatungsstelle, Frauenhaus, Frauennotwohnung sowie des Mädchentreffs „Zimtzicken“. “Autonom“ heißt für uns, selbstbestimmt, verantwortlich, unabhängig von Parteiinteressen und konfessionellen Bindungen zu arbeiten.
So befindet sich in unserer Organisationsstruktur alles unter einem Dach. Der Verein bietet Frauen* und Mädchen* mit ihren unterschiedlichen Lebenswelten einen Ort, um in Notsituationen Schutz zu erhalten. Zudem ist unter unserem Dach im Frauenzentrum der Schiffbauergasse Raum für Begegnung und Austausch gegeben, wo sich diverse Frauengruppen treffen und Frauen* sich vernetzen können.
Mit den Jahren hat sich unser Logo gewandelt. Doch der Schirm als solches ist immer erhalten geblieben. Er ist nicht glatt und rund, sondern besitzt Ecken und Kanten. Schließlich wollen wir mit unserer Arbeit auch mal „anecken“ und unsere Sichtweisen in aktuelle politische Debatten einbringen. Wir arbeiten aktiv an der Umsetzung frauen*politischer Interessen in der Landeshauptstadt Potsdam und möchten ein Sprachrohr für Frauen sein.
Nach nun bald 30 Jahren hat unser Schirm bereits einige Stürme überstanden und bleibt weiterhin aufgespannt! Für JEDE.