Pressemitteilung zur Midissage When we woke up it was war

2025 04 04 PM_Midissage When we woke up it was war

Potsdam, 28.03.2025

 

Midissage: When we woke up it was war

 

Sehr geehrte Pressevertreter*innen,

wir laden Sie herzlich ein, am 04. April 2025, 18 Uhr der Midissage zur Ausstellung When we woke up it was war beizuwohnen. Diese ist noch bis zum 8. Mai im Autonomen Frauenzentrum (Alter Markt 6) zu sehen. Die Midissage wird mit einem Grußwort von Dr. Manja Schüle, Ministerin für Forschung, Wissenschaft und Kultur des Landes Brandenburg, eröffnet. Daran schließt ein Ausstellungsgespräch an, welches von Jenny Pöller, Vorstandsfrau des Autonomen Frauenzentrums Potsdam e.V., moderiert wird. Die Künstlerin Hel, welche auch eine der Protagonistinnen der Ausstellung ist, wird mit einer Live-Ambient-Musik-Performance den Abend musikalisch untermalen.

Kira Perepelytsia und Konstantin Börner lassen mit ihrem dokumentarischen Fotoprojekt die Stimmen und Geschichten derjenigen Frauen hörbar werden, die in den dröhnenden Diskursen dieser Zeit untergehen: jenen Frauen, die nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine ihre Heimat verlassen mussten, um dem Leben entgegenzugehen. Zum einen werden die unterschiedlichen Dimensionen der Kriegsauswirkungen für ukrainische Frauen deutlich, sowie die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, in einem fremden Land das eigene Leben von Grund auf neu aufzubauen. Andererseits geben diese Geschichten Hoffnung, da sie den Mut zeigen, den es braucht, das eigene Lebensprojekt weiter zu verfolgen.

Kira Perepelytsia merkt an: “Ehrlich gesagt haben wir lange gehofft, dass diese Ausstellung niemals realisiert werden muss – weil dies bedeuten würde, dass sie nicht mehr aktuell wäre. Doch die Realität hat uns eingeholt.“

Weiter betont Konstantin Börner die Relevanz der Ausstellung: „Wenn wir die Menschen und ihre Geschichten kennenlernen, verstehen wir ihre Lebenssituation besser, finden unsere Gemeinsamkeiten und können den Lauf der Geschichte zusammen beeinflussen. Mit diesen Bildern möchten wir die Betrachtenden ermutigen, sich aktiv für eine offene, solidarische Gesellschaft einzusetzen.“

 

Programm
18:00 Uhr Grußwort Ministerin für Forschung, Wissenschaft und Kultur des Landes Brandenburg, Dr. Manja Schüle
18:15–19:00 Uhr Ausstellungsgespräch
19:30 – 20.30 Uhr Live-Ambient-Musik-Performance

 

Mehr Informationen unter www.whenwewokeupitwaswar.de