Archiv

Samstag, 08.03.2025 15:00

„When we woke up – it was war”

Eine Ausstellung von Kira Perepelytsia und Konstantin Börner

März 2022, kurz nach dem Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine, lernten sich Kira (Bühnenbildnerin) und Konstantin (Fotograf) bei einem „Konvoi Drushba“ kennen. Der Potsdamer Konvoi, ein humanitäres Hilfsprojekt, organisierte für Flüchtende die sichere Fahrt von der slowakisch-ukrainischen Grenze nach Deutschland.
Kira musste nach Kriegsbeginn ihre Heimatstadt Kyjiw verlassen, um ihr Leben zu retten. Konstantin war Fahrer im Konvoi und begleitete das Projekt mit der Kamera.

Ohnmacht ist ein geteiltes Gefühl.

Kira und Konstantin setzen ihr und dem Vergessen das Fotoprojekt „When we woke up – it was war“ entgegen.

Sie zeigen die Geschichte ukrainischer Frauen, die ihr Land verließen, um dem Leben entgegen zu gehen. Die Ausstellung gibt dem Krieg ein Gesicht und zeichnet die Spuren nach, die sich unweigerlich in Biografien einschreibt. Entstanden ist eine berührende Dokumentation mit Fotos und Interviewaufnahmen.

Die Ausstellung berührt, hält fest und gibt Hoffnung, ohne dabei zur Schau zu stellen. Sie fordert die Betrachtenden auf, sich für eine offene und freie Gesellschaft solidarisch einzusetzen.

Kategorie: Ausstellung

Veranstaltungsort

Autonomes Frauenzentrum Potsdam e.V.
Alter Markt 6
14467 Potsdam
Tel: 0331 967 93 29
Fax: 0331 95 130 095
kontakt@frauenzentrum-potsdam.de
www.facebook.com/AutonomesFrauenzentrumPotsdamEv

Download iCal